Gemeinsam lernen
Gemeinsam lernen und sich wohlfühlen!
Wir möchten uns in der Schule wohlfühlen, dieses ist die Voraussetzung für Lernfreude und Lernerfolg. Wir – SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und alle hier arbeitenden Personen - wollen gemeinsam daran mitwirken.
Wir schauen auf unsere Schüler und reagieren
beweglich und offen auf ihre besonderen Bedürfnisse. (-> Leitbild)
Damit dies gelingt, treffen wir folgende Vereinbarungen:
- Wir gehen freundlich miteinander um!
- Konflikte lösen wir nicht mit Gewalt oder durch Beschimpfungen, sondern durch Gespräche und auch mit Hilfe der Stopp-Regel!
- Fremdes Eigentum behandeln wir behutsam!
- Wir halten die Schule sauber!
- Wir sind pünktlich!
- Spielsachen und Mobiltelefone gehören im Allgemeinen nicht in die Schule!
Unterstützung durch die Eltern:
- Eltern vermitteln Grundwissen und Verhaltensregeln für ein menschliches Miteinander.
- Eltern schaffen Grundbedingungen für erfolgreiches schulisches Lernen durch eine ruhige Lernatmosphäre zu Hause, ein ausreichendes Maß an Schlaf für das Kind, angemessenen Fernseh- und PC-Konsum, eine gesunde Ernährung, geeignete Kleidung und Körperhygiene, Pünktlichkeit, sich kümmern um vollständiges Arbeitsmaterial, Achten auf das Anfertigen von Hausaufgaben, Teilnahme an Elternabenden und Elternsprechtagen und anderen schulischen Aktionen (Ausflugbegleitung, Hilfe an Basteltagen,…)